
Verzeichnis der verschwindenden Pfade
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Verzeichnis der verschwindenden Pfade fühlt sich der Autor ein in eine Welt, die von ihrem Gestern geprägt ist, und kreiert damit eine nachmoderne Ästhetik, in der Liebe und Sehnsucht als romantische Weltentwürfe in die Jetztzeit transferiert werden.In metaphorisch aufgeladenen Texten werden längst verlorene Referenzen aus dem Fundus des alten »abendländischen Kanons« allgegenwärtig. Es sind Schauplätze der Sehnsucht nach dem unmöglich Gewordenen (denn »in Schubladen ruhen die ungeschriebenen Briefe eines Lebens«), Schauplätze der Entdeckung der Zärtlichkeit (»im Verzicht auf Nähe«), Schauplätze der Hinwendung (»Blätter, die ihr Grün dem aufkommenden Wind überlassen«), die hier literarisch verhandelt werden. Im Zentrum steht die Verwundung, der der Abschied vorausgeht, das entschlafene Dornröschen, die »Statue in Liebe«.Was uns Hayer als verschwindende Pfade literarisch wieder begehbar macht, hält die Möglichkeit einer ambivalenten Lesart bereit: romantisch im Sinne der Liebesgeschichte wie auch im Sinne der Weltanschauung. von Hayer, Björn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Björn Hayer, 1987 in Mannheim geboren, arbeitet neben seiner Tätigkeit als Privatdozent für Germanistik der Universität Koblenz-Landau als Literatur- und Theaterkritiker für verschiedene Print- und Rundfunkmedien, etwa FR, Die Presse, NZZ a.S., der Freitag, Cicero und DLF Kultur. Zudem ist er Essayist und freier Autor. Bisher erschienen von ihm Gedichte in Anthologien und Zeitschriften sowie der Lyrikband Zerwürfnisse (2019).
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Bruckmann
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Berenkamp
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- DUMONT REISEVERLAG
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- KOMPASS-Karten
- paperback
- 199 Seiten
- Erschienen 2008
- Projekte-Verlag Cornelius
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- KOMPASS