
Gustav Landauer oder Die gestohlene Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schriftsteller und Salonredner, Philosoph und Politiker, Mystiker und Pazifist, Liebender und Leidender: Der Dichter und Anarchist Gustav Landauer zählt zu den schillerndsten Gestalten des deutschen Geisteslebens zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts. Sein Leben kulminiert in jenen sechs Tagen im April 1919, die wie aus der Geschichte gefallen scheinen: Die Tage der Münchner Räterepublik, als die Künstler und Philosophen die Regierungsbänke einnahmen und sich daranmachten, eine neue Gesellschaft auf den Trümmern des Ersten Weltkriegs zu errichten. Erich Mühsam, Ernst Toller, Ret Marut, der später als B. Traven bekannt wurde - und mitten unter ihnen Landauer als »Volksbeauftragter für Volksaufklärung«.Wilfried Steiner nimmt seine Leser an der Hand und flaniert mit ihnen durch die Lebensgeschichte Landauers. Er sitzt mit ihnen am Totenbett von Hedwig Lachmann, der großen Liebe Landauers, blättert in seinen Aufsätzen und Gedichten, lauscht den Besprechungen der anarchistischen Räte im Wittelsbacher Palais - und muss fassungslos zusehen, wie Landauer bei der Niederschlagung der Räterepublik erschossen wird. von Steiner, Wilfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilfried Steiner, geboren 1960 in Linz, studierte Germanistik, Anglistik und Amerikanistik in Salzburg. 1990 erfolgte seine Promotion zum Dr. phil. Seit 1999 Künstlerischer Leiter des Posthof Linz (zuständig für Tanz, Performance Theater, Kleinkunst und Literatur, www.posthof.at). Zahlreiche Preise und Stipendien, u. a. den Rauriser Förderungspreis sowie den Floriana Literaturpreis. Diverse Publikationen seit 1977, zuletzt Bacons Finsternis (2010), Die Anatomie der Träume (2015) und Der Trost der Rache (2017).
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Random House Audio
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2011
- peperoni books
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 45 Seiten
- Erschienen 2015
- Fabuloso
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2020
- Schöffling
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2009
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 297 Seiten
- Erschienen 1996
- Campus Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.