
Der Lungauer Bergbauernbua
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Franz Seitlinger wächst nach dem Zweiten Weltkrieg auf einem Bergbauernhof im abgelegenen Lungau auf. Gespart wird an allen Ecken und Enden. Petroleumlampen dienen der Beleuchtung, das Wasser wird mit Leierpumpen in den Stall und in die Küche befördert, Schulwege werden zu Fuß über mehrere Kilometer bestritten. "Der Lungauer Bergbauernbua" ist ein Zeitdokument der 1940er- und 1950er-Jahre. Neben persönlichen Schilderungen illustriert der Autor Arbeitsabläufe im Haus, Stall und auf dem Feld, Brauchtum - wie Bratlessen, Pronga gehen, Kasermandl - und liefert ein Wörterbuch mit über 1 000 Lungauer Begriffen und Redewendungen. von Seitlinger, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Weber Verlag AG
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Essen, Gl³ckauf 1976
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2015
- Tauriska
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Appenzeller
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1990
- Wepf