
Schmetterlinge im Nationalpark Kalkalpen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer hätte gedacht, dass der Nationalpark Kalkalpen mehr als 1.500 verschiedene Schmetterlingsarten beherbergt? Dieses Gebiet von rund 200 Quadratkilometern gilt als eines der letzten großflächigen Wildnisgebiete Mitteleuropas, geprägt von naturnahen Wäldern, unverbauten Wildbächen und ursprünglicher Gebirgslandschaft. Vielerorts verschollene Schmetterlinge finden hier ein letztes Rückzugsgebiet und viele von ihnen lassen sich noch häufig beobachten. Vom talnahen Schlucht- und Auwald über alpine Grasmatten und Felsbiotope zu den sanften Almen und Wiesen: Anhand von über 20 charakteristischen Lebensräumen wird in diesem Buch die jeweils typische Schmetterlingsfauna dargestellt. Liebhaber der atemberaubend schönen Flattertiere werden dieses Buch bei ihren Wanderungen im Nationalpark gerne mitnehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 419 Seiten
- Erschienen 2004
- Bulfinch
- paperback -
- Erschienen 2014
- USBORNE
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- National Geographic Deutsch...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- Gebunden
- 71 Seiten
- Erschienen 2021
- Sieveking Verlag
- hardcover
- 12 Seiten
- Erschienen 2014
- Trötsch Verlag GmbH
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2022
- Gyde Callesen (Nova MD)