
Hoffen auf die Ewigkeit: Gründung und Entfaltung des Benediktinerklosters (Klein) Mariazell im Wienerwald im 12. und 13. Jh. (MCellA - BEITRÄGE ZU ... BENEDIKTINERSTIFTES MARIAZELL IN ÖSTERREICH)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Hoffen auf die Ewigkeit" von Thomas Aigner beschäftigt sich mit der Gründung und Entwicklung des Benediktinerklosters Mariazell im Wienerwald während des 12. und 13. Jahrhunderts. Das Buch bietet eine detaillierte historische Analyse der Entstehungsgeschichte des Klosters, seiner religiösen Bedeutung sowie seiner kulturellen und wirtschaftlichen Einflüsse in der Region. Aigner untersucht die Rolle des Klosters als spirituelles Zentrum und seine Verbindung zur lokalen Bevölkerung. Darüber hinaus beleuchtet das Werk die Herausforderungen und Erfolge, denen das Kloster in dieser Zeit gegenüberstand, und bietet einen umfassenden Einblick in das klösterliche Leben im mittelalterlichen Österreich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Fink, Josef
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing