
Die Arbeit: Wie wir sie mit KI neu erfinden … und was für uns übrig bleibt | brand eins books
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Arbeit: Wie wir sie mit KI neu erfinden … und was für uns übrig bleibt" von brand eins books untersucht die tiefgreifenden Veränderungen in der Arbeitswelt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Das Buch beleuchtet, wie KI-Technologien traditionelle Arbeitsplätze transformieren und welche neuen Möglichkeiten sowie Herausforderungen sich daraus ergeben. Es diskutiert sowohl die potenziellen Vorteile, wie Effizienzsteigerungen und neue Berufsfelder, als auch die Risiken, darunter Arbeitsplatzverluste und ethische Fragen. Zudem wird erörtert, welche Fähigkeiten in einer zunehmend automatisierten Welt gefragt sein werden und wie Menschen ihre Rolle im Zusammenspiel mit intelligenten Maschinen gestalten können. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Blick auf die Zukunft der Arbeit im Zeitalter der KI.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2019
- Ullstein Taschenbuch
- Hardcover
- 377 Seiten
- C.H.Beck
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- SchneiderEditionen
- Gebunden
- 361 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 27 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Harvard Business Review Press
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A