Mildred: Die Geschichte der Mildred Harnack und ihres leidenschaftlichen Widerstands gegen Hitler. NEW YORK TIMES BESTSELLER
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mildred: Die Geschichte der Mildred Harnack und ihres leidenschaftlichen Widerstands gegen Hitler" von Sabine Franke ist eine biografische Erzählung über das bemerkenswerte Leben von Mildred Harnack, einer amerikanischen Literaturwissenschaftlerin, die im nationalsozialistischen Deutschland lebte. Das Buch beleuchtet ihre Rolle als zentrale Figur in der Widerstandsbewegung gegen Adolf Hitler. Mildred Harnack war Teil der sogenannten "Roten Kapelle", eines Netzwerks von Widerstandskämpfern, die Informationen sammelten und versuchten, das NS-Regime zu untergraben. Durch ihr mutiges Engagement und ihre intellektuelle Brillanz wurde sie zu einer Schlüsselfigur im Kampf gegen die Diktatur. Trotz der ständigen Gefahr arbeitete sie unermüdlich daran, andere zu inspirieren und aufzuklären. Sabine Franke schildert nicht nur die politischen Aktivitäten von Mildred Harnack, sondern auch ihr persönliches Leben, ihre Ehe mit dem deutschen Philosophen Arvid Harnack und die Herausforderungen, denen sie in einem zunehmend feindlichen Umfeld gegenüberstand. Das Buch ist ein eindrucksvolles Porträt einer Frau, deren Mut und Überzeugung letztendlich mit ihrem Leben bezahlt wurden. Es bietet einen tiefen Einblick in den menschlichen Geist und den unerschütterlichen Drang nach Freiheit und Gerechtigkeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rebecca Donner ist Absolventin der University of California und der Columbia University. Sie schreibt Essays, Reportagen und Rezensionen, zudem ist sie Autorin eines Romans und einer Graphic Novel. Für ihr erstes Sachbuch über ihre Urgroßtante Mildred Harnack wurde ihr u.a. der PEN Award und der National Book Critics Circle Award verliehen.
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dölling und Galitz Hamburg,
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag




