Diese Dinge verschwinden nicht so leicht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elisabeth leidet schwer an den seelischen Folgen ihrer Flucht aus Polen gegen Ende des Zweiten Weltkrieges. Bilder von Verwundeten und Sterbenden verfolgen sie ihr Leben lang, und die deutsche Teilung trennt sie über Jahrzehnte von Eltern und Geschwistern. Ihr Mann Rolf trägt die furchtbaren Erfahrungen der russischen Kriegsgefangenschaft mit sich herum. Nach dem Krieg versuchen beide verzweifelt, ihr Leben in ruhigere Bahnen zu lenken und ihm auch heitere Seiten abzugewinnen. Doch von Schmerz und Wut getrieben, lassen sie sich immer wieder zu Gewalt gegen ihr ältestes Kind Lilo hinreißen. Und Elisabeth muss auch noch ein altes Familiengeheimnis hüten, das auf keinen Fall aufgedeckt werden darf, nicht einmal vor ihren Liebsten ? Der Roman erzählt von den politischen Wandlungen und dem beschwerlichen Alltag in den Jahrzehnten zwischen den letzten Kriegstagen und der Wiedervereinigung. Er enthält viel Zeitkolorit und anschauliche Beschreibungen der verschiedenen Milieus, vor allem Norddeutschlands und des Ruhrgebiets. Schwerpunkt der Erzählung ist der mitfühlende Blick auf die Hauptfigur und ihr Leben. von Thomas, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2025
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2017
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2011
- Müller + Busmann
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- paperback
- 368 Seiten
- Lübbe
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- avant-verlag GmbH




