
Der Engel der Geschichte: Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Engel der Geschichte: Walter Benjamin, Paul Klee und die Berliner Engel 80 Jahre nach Kriegsende" ist ein Buch, das sich mit der tiefgründigen Beziehung zwischen dem Philosophen Walter Benjamin und dem Maler Paul Klee beschäftigt, insbesondere im Kontext von Klees berühmtem Bild "Angelus Novus". Das Werk untersucht die symbolische Bedeutung des Engels in Benjamins Schriften und dessen Interpretation als Beobachter der Geschichte und ihrer Katastrophen. Zudem wird die historische Entwicklung und Rezeption dieser Ideen in den 80 Jahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Die Publikation verbindet kunsthistorische Analysen mit philosophischen Reflexionen und betrachtet auch die Rolle der sogenannten "Berliner Engel", um ein umfassendes Bild der kulturellen Erinnerung und Auseinandersetzung mit Vergangenheit zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- paperback -
- Erschienen 2000
- Checkpoint Charlie Museum
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Kerber Verlag