
Neu erfinden: Was der Mittelstand vom Silicon Valley lernen kann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neu erfinden: Was der Mittelstand vom Silicon Valley lernen kann" von Gunther Wobser ist eine Anleitung für mittelständische Unternehmen, um sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und zu behaupten. Es bietet einen Einblick in die Denkweise und Methoden des Silicon Valley und zeigt auf, wie diese erfolgreich angewendet werden können. Das Buch enthält zahlreiche Beispiele erfolgreicher Unternehmen und liefert praktische Tipps zur Umsetzung. Es stellt klar, dass es für den Mittelstand notwendig ist, sich neu zu erfinden und Innovation als Chance zu begreifen, um im digitalen Zeitalter bestehen zu können. Dabei betont Wobser die Bedeutung von Agilität, Risikobereitschaft und Kundenorientierung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 103 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Dielmann, Axel
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2014
- O'Reilly
- Hardcover
- 390 Seiten
- Erschienen 2017
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Scoventa
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Walhalla Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2019
- Cherry Media
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler