
Worms - im Wandel der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Worms - was hat diese Stadt am Oberrhein zwischen Mainz und Ludwigshafen nicht schon alles erlebt. Schon Römer siedeln im Wonnegau. Das Burgunder-Reich sorgt mit einiger Verspätung für sagenhafte Geschichten. Doch es geht auch handfester: Schon früh wird Worms Bischofssitz, bekommt einen prächtigen Dom und lockt als Austragungsort wichtiger Reichstage alle Großen des Reiches in seine Mauern. Nicht umsonst spricht man von der Stadt auch als "Jerusalem am Rhein", denn sie wird im Mittelalter ein wichtiges Zentrum jüdischen Lebens in der Diaspora. Die causa Luther wird hier verhandelt und die Truppen des Sonnenkönigs Ludwig XIV. von Frankreich besetzen die Stadt. Mit Bierbrauern und Leder kommt schließlich die Industrialisierung in Gang. Das 20. Jahrhundert bringt zwei Kriege und eine Diktatur mit Fackelzügen und Schikanen. Der Dom brennt nach einem Luftangriff. Wie froh ist man, als endlich wieder ein Backfischfest in Frieden gefeiert werden kann. Und mit dem Wirtschaftswunder geht es auch in Worms aufwärts. Schließlich bekommen sogar die Nibelungen ihr eigenes Museum. In unserer modernen Stadtchronik erzählen wir diese bewegte wie bewegende Geschichte in einer Abfolge in sich geschlossener Kapitel. Hintereinander oder jedes für sich laden sie unterhaltsam ein zu einem kurzweiligen Streifzug durch die Vergangenheit in Wort und Bild. Festgemacht an wichtigen Jahreszahlen kommen dabei zentrale Epochen und Episoden der Wormser Stadtentwicklung in großen Linien und bemerkenswerten Details zur Sprache. Historische Bilddokumente und aktuelle Fotos erleichtern das Verständnis und machen Lust auf die Lektüre. Eingebettet in dieses Konzept erzählen wir auch die Geschichte wichtiger Unternehmen und öffentlicher Institutionen, die Worms bisweilen über mehrere Generationen prägen. von Wein, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1996
- -
- paperback
- 162 Seiten
- Egmont Manga
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Divoisia Verlag
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Tor Books
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2023
- Paramon
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlagshaus Schlosser
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Heyn
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley