
Der Tschernobyl-Weg: Von der Katastrophe zum Garten der Hoffnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Tschernobyl-Weg: Von der Katastrophe zum Garten der Hoffnung" von Alexander Tamkowitsch ist ein beeindruckendes Werk, das die verheerenden Auswirkungen des Reaktorunglücks von Tschernobyl im Jahr 1986 beleuchtet und gleichzeitig die bemerkenswerte Widerstandsfähigkeit und den unerschütterlichen Optimismus der betroffenen Menschen hervorhebt. Tamkowitsch dokumentiert die persönlichen Geschichten und Schicksale derjenigen, die direkt von der Katastrophe betroffen waren – von den Evakuierten bis hin zu den Liquidatoren, die unter immensem Risiko arbeiteten, um die Folgen des Unfalls zu bewältigen. Durch eindringliche Interviews und bewegende Erzählungen wird deutlich, wie tiefgreifend das Unglück das Leben vieler Menschen verändert hat. Doch das Buch bleibt nicht bei der Tragödie stehen. Es zeigt auch auf, wie Gemeinschaften sich wiederaufgebaut haben und neue Hoffnung geschöpft wurde. Besonders inspirierend sind die Berichte über Projekte zur Renaturierung und Wiederbelebung der betroffenen Gebiete. Mit einem Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und menschlicher Widerstandskraft zeichnet Tamkowitsch ein Bild davon, wie aus einer Zone des Todes nach und nach ein „Garten der Hoffnung“ entstehen kann. Insgesamt vermittelt "Der Tschernobyl-Weg" eine Botschaft des Mutes und der Erneuerung, indem es sowohl an die Schrecken als auch an die Möglichkeiten erinnert, mit denen Menschen konfrontiert werden können – und wie sie diese überwinden können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Sparrow Media
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Mercator-Verlag
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2023
- Callwey
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- audioCD -
- Erschienen 2007
- RH Audio
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Weltbild
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Belle Isle Books
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- Kunstmann, A