Du bist es wert
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Konzept des Christlichen Gesundheitskongresses hat sich bewährt. Januar 2020 fand er bereits zum siebten Mal statt. Dieses Forum ist in der Fachwelt angekommen. Davon zeugt des Grußwort des Friedensnobelpreisträgers Denis Mukwege und die hochkarätige Zusammensetzung der HauptreferentInnen. Davon zeugt aber auch, dass sich nach jahrelangem Vortasten aus dem initialen Praxismodell einer Christlichen Heilkunde nunmehr mit den Würzburger Thesen zur Christlich integrativen Heilkunde eine Plattform entwickelt hat, wo Fachpersonen auf wissenschaftlichem Niveau interdisziplinär daran arbeiten, das vielfältige Erbe der Überlieferung des christlichen Heilungsauftrags dem modernen Gesundheitswesen wieder neu zu erschließen. Die Würzburger Thesen bildeten neben dem gesundheitspolitisch hoch relevanten Generalthema der insbesondere (aber durchaus nicht nur) im Bezug zur demografischen Entwicklung betrachteten Frage der Menschenwürde einen Plenumsschwerpunkt. Das alles legte es nahe, die Inhalte des Kongresses jetzt auch einmal über die üblich gewordenen fragmentarischen Online-Veröffentlichungen hinaus möglichst umfassend dokumentarisch festzuhalten, als ergiebige Handreichung für alle, denen die spirituelle Befruchtung des Gesundheitswesens durch den christlichen Glauben am Herzen liegt oder die zumindest dafür aufgeschlossen sind, sich damit auseinanderzusetzen. von Willberg, Hans-Arved
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2022
- Wieser Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2007
- Physica




