Man nannte mich Bwana Soko: Biografische Notizen eines Architekten und Stadtentwicklungsplaners
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Man nannte mich Bwana Soko: Biografische Notizen eines Architekten und Stadtentwicklungsplaners" von Sabrina Lieb ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben und die Karriere eines engagierten Architekten und Stadtentwicklungsplaners beleuchtet. Der Protagonist, der den Spitznamen "Bwana Soko" trägt, teilt seine Erfahrungen aus verschiedenen Projekten weltweit, insbesondere in Afrika. Das Buch bietet Einblicke in die Herausforderungen und Errungenschaften bei der Planung und Umsetzung nachhaltiger städtischer Entwicklungen. Gleichzeitig reflektiert es über kulturelle Begegnungen, persönliche Wachstumsmomente und die Leidenschaft für Architektur als Mittel zur Verbesserung des Lebensstandards in unterschiedlichen Gemeinschaften. Die Autorin kombiniert fachliche Expertise mit persönlichen Anekdoten, um ein lebendiges Bild von einem Beruf zu zeichnen, der tiefgreifende gesellschaftliche Auswirkungen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Periplus Editions
- hardcover
- 208 Seiten
- Zednicek, W
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2015
- Neuer Umschau Buchverlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Hatje Cantz Verlag



