
Pflegestudiengänge auf dem Prüfstand
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgelöst durch den "Pflegenotstand" und die anhaltenden Debatten um die quantitativen und qualitativen Herausforderungen im Bereich der pflegerischen Versorgung und der Pflegeausbildung, wurden seit den 90er Jahren bundesweit Pflegestudiengänge, vor allem an Fachhochschulen, aber auch an Universitäten, etabliert. Ist aber die Akademisierung der Pflege die Antwort auf die zugrundeliegenden Problematiken? Dieser Frage geht die vorliegende deutschlandweite Studie nach, die durch das Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg durchgeführt wurde. Ziel des Projektes war es, die Ausbildung akademisierter Pflegefachkräfte, den Bedarf seitens relevanter Einrichtungen und Institutionen, sowie ihre Komplementarität zueinander empirisch abzubilden. Die Ergebnisse zeigen, dass u.a. die Akademisierung den qualitativen Herausforderungen gerecht wird, sich bei der quantitativen Problematik aber ein differenziertes Bild ergibt ...
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 36 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Disserta Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Spiralbindung -
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 1071 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- Broschiert
- 79 Seiten
- Erschienen 2021
- mtk-verlag
- Kartoniert
- 118 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- perfect
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- Vögel, E
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Feldhaus
- paperback
- 89 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG