
Rechtsanwendung: mit Tipps zur Klausurbearbeitung und zur praktischen Prüfung - Lernbuch (Studienreihe Wissen & Können)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Rechtsanwendung: mit Tipps zur Klausurbearbeitung und zur praktischen Prüfung - Lernbuch" von Gerhard Ropeter ist ein umfassender Leitfaden für Studierende der Rechtswissenschaften. Es bietet eine systematische Einführung in die Methoden und Techniken der Rechtsanwendung, die für das erfolgreiche Bestehen von Klausuren und praktischen Prüfungen unerlässlich sind. Der Autor legt besonderen Wert darauf, den Lesern praxisnahe Tipps zu geben, wie sie juristische Probleme strukturiert analysieren und effektiv lösen können. Dazu gehören Anleitungen zur Fallbearbeitung, Hinweise zum richtigen Umgang mit Gesetzestexten sowie Strategien zur überzeugenden Argumentation. Das Buch ist didaktisch so aufgebaut, dass es sowohl als Lern- als auch als Nachschlagewerk genutzt werden kann. Mit zahlreichen Beispielen, Übungsaufgaben und Lösungsvorschlägen unterstützt es die Studierenden dabei, ihre Fähigkeiten in der Rechtsanwendung kontinuierlich zu verbessern. Durch diese praxisorientierte Herangehensweise erleichtert Ropeter den Einstieg in die komplexe Welt des Rechtswesens und bereitet seine Leser optimal auf ihre Prüfungen vor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck