
Examensrepetitorium Zivilrecht: Examensklassiker anhand originalgetreuer Klausuren
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Examensrepetitorium Zivilrecht: Examensklassiker anhand originalgetreuer Klausuren“ von Christian Heinrich ist ein umfassendes Werk, das sich an Jurastudenten richtet, die sich auf ihr Examen im Zivilrecht vorbereiten. Das Buch bietet eine systematische Wiederholung der wichtigsten Themen und Fragestellungen des Zivilrechts, indem es klassische Examensfälle behandelt. Diese Fälle sind originalgetreu gestaltet und ermöglichen es den Lesern, ihre Prüfungsfähigkeiten zu testen und zu verbessern. Durch die detaillierte Analyse und Lösung der Klausuren werden sowohl juristische Argumentationstechniken als auch das notwendige Fachwissen vertieft. Das Buch dient somit als wertvolles Werkzeug für eine effektive Examensvorbereitung im Bereich des Zivilrechts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 758 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Taschenbuch
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2022
- -
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller