
Fremdbild des Ruhrgebiets
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Fremdbild des Ruhrgebiets“ von Thomas Solecki untersucht die Wahrnehmung und Darstellung des Ruhrgebiets von außen. Das Buch analysiert, wie das Ruhrgebiet als industrielles Herz Deutschlands in verschiedenen Medien und Diskursen dargestellt wird. Solecki beleuchtet historische und aktuelle Stereotypen sowie Klischees über die Region und ihre Bewohner. Er geht auf den Wandel der öffentlichen Wahrnehmung ein, insbesondere im Kontext des Strukturwandels von einer industriellen zu einer post-industriellen Gesellschaft. Durch seine Untersuchung trägt das Buch dazu bei, ein differenziertes Verständnis der Identität und Außenwahrnehmung des Ruhrgebiets zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 280 Seiten
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 111 Seiten
- Erschienen 2009
- Klartext
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Jovis
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Klartext
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Köln : DuMont,
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag