
Die Seuchen-Erfinder: Von der spanischen Grippe bis EHEC: So werden wir von unseren Gesundheitsbehörden für dumm verkauft!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Seuchen-Erfinder“ von Hans U. P. Tolzin ist ein kritisches Sachbuch, das die Rolle von Gesundheitsbehörden und der Pharmaindustrie bei der Bewältigung von Epidemien hinterfragt. Tolzin argumentiert, dass viele Gesundheitskrisen, angefangen bei der Spanischen Grippe bis hin zu modernen Ausbrüchen wie EHEC, oft übertrieben oder falsch dargestellt werden, um bestimmte Interessen zu bedienen. Das Buch untersucht die Mechanismen, durch die Informationen verbreitet werden und stellt infrage, ob die Maßnahmen zum Schutz der öffentlichen Gesundheit immer im besten Interesse der Bevölkerung sind. Tolzin fordert mehr Transparenz und kritisches Hinterfragen offizieller Narrative im Gesundheitswesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- Bold Type Books
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- perfect
- 141 Seiten
- Erschienen 2021
- VAWS
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2020
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 634 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer