
Das Messwesen in der Energiewirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Messwesen, eine Kernaufgabe in der Energiewirtschaft, wurde mit der Liberalisierung für den Wettbewerb geöffnet, und durch die Festlegung der Geschäftsprozesse im Messwesen für Strom und Gas soll Dritten der Zugang erleichtert werden. Für grundzuständige Netzbetreiber und für den Wettbewerb ergeben sich in einem regulierten bzw. nicht regulierten Umfeld unterschiedliche Handlungsoptionen mit Chancen, aber auch Risiken. - Smart Metering: Herausforderungen und Chancen - Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung im Messstellenbetrieb - Der dritte Messstellenbetreiber - Anforderungen an Messsysteme - Schutzprofil und Technische Richtlinie - Die neue Rolle des Gateway-Administrators - Rechtsgrundlagen für das Smart Metering Die Autoren: Markus Bartsch, TÜV Informationstechnik GmbH; Ina Gäde, SPE Unternehmensberatung GmbH; Dr. Stefanie Gerlach, SPE Unternehmensberatung GmbH; Christian Grad, SPE Unternehmensberatung GmbH; Dr. Nils Graßmann, PricewaterhouseCoopers Legal AG; Rolf C. Knemeyer, Nordwestdeutsche Zählerrevision Ing. Aug. Knemeyer GmbH & Co. KG; Christiana Köhler-Schute, Köhler-Frost Consulting; Elvana Krasniqi, bofest consult GmbH; Claudia Luedtke, PricewaterhouseCoopers Legal AG: Jürgen Messerschmidt, ista Deutschland GmbH; Christian Müller, INTENSE AG; Jörg Rohrer, RheinEnergie AG; Christopher Siebler, PricewaterhouseCoopers Legal AG; Nils Tekampe, TÜV Informationstechnik GmbH; Michael Untiet, KISTERS AG; Dr. Arno Wedel, KISTERS AG von Köhler-Schute, Christiana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- hardcover
- 490 Seiten
- Springer
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- hardcover
- 2216 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1999
- Organization for Economic C...
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH