![Deutsche Volksmärchen: Spirituelle Weisheit und weltliche Relevanz (Neunheit)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/90/e8/01/1730375387_873655358353_600x600.jpg)
Deutsche Volksmärchen: Spirituelle Weisheit und weltliche Relevanz (Neunheit)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Deutsche Volksmärchen: Spirituelle Weisheit und weltliche Relevanz" von Ludwig Gartz ist eine Sammlung klassischer deutscher Volksmärchen, die durch eine moderne Linse betrachtet werden. Das Buch untersucht die spirituellen und moralischen Lektionen, die in diesen traditionellen Geschichten verborgen sind, und hebt ihre Relevanz für die heutige Zeit hervor. Gartz analysiert bekannte Märchenfiguren und -motive, um zeitlose Weisheiten zu enthüllen, die sowohl für das individuelle Wachstum als auch für gesellschaftliche Entwicklungen bedeutend sind. Durch seine Interpretation zeigt er auf, wie diese alten Erzählungen uns helfen können, aktuelle Herausforderungen zu verstehen und zu bewältigen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 197 Seiten
- Erschienen 2012
- terre des hommes
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2018
- Ambro Lacus
- hardcover
- 126 Seiten
- Rozekruis Pers
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- Amiguitos - Sprachen für Ki...
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2012
- Fromm Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2001
- Urachhaus