
Warten auf den Anruf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Drei Frauen aus verschiedenen Generationen einer deutschen Familie: Emma, Wilhelmine, Irène. Jede von ihnen steht für die jeweilige Leitwissenschaft ihrer Epoche: Chemie, Physik, Biologie. Das Geschehen rund um die Frauen mit ihren verschiedenen Charakteren und in ihrer unterschiedlichen Position im Wissenschaftsbetrieb entwickelt sich vor der Folie der grundsätzlichen Frage der Verantwortung der Wissenschaft für die Folgen ihrer Forschung. Es geht um die Entwicklung von Chemiewaffen im Ersten Weltkrieg, um die deutsche Atombombe im Zweiten Weltkrieg und die ethische Herausforderung durch die Gentechnologie heute. Untrennbar damit verwoben ist das private Leben der drei Frauen, ihre Lieben und Sehnsüchte, ihre Konflikte und Hoffnungen. Am Ende wartet die Stammzellforscherin Irène auf den Anruf vom Nobelkomitee und befürchtet zugleich, ein schmerzhaftes Kapitel ihrer Vergangenheit könnte an die Öffentlichkeit gezerrt werden. von Rabisch, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Rabisch, geb. 1953, lebt als Autorin in Hamburg. Sie hat zahlreiche Bücher veröffent-licht, zuletzt die Biografie Die Schwarze Rosa (Zu Klampen, 2005). Seit Langem beschäftigt sie die Auswirkung wissenschaftlichen Fortschritts auf die Gesellschaft. So entstanden ihre utopischen Romane Unter Markenmenschen (Fischer, 2002) und Duplik Jonas 7 (Bitter, 1992; dtv, 1996), ausgezeichnet mit dem Literaturpreis NRW, mehrfach übersetzt und drama-tisiert. Duplik Jonas 7 avancierte zum Bestseller (Auflage 150 000) und Standardwerk für den Schulunterricht zum Thema Gentechnologie.
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Klappenbroschur
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2015
- Plough Publishing House
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2016
- EWK Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Mark Batty Publisher
- Kartoniert
- 527 Seiten
- Erschienen 2009
- Stadelmann Verlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Francke-Buch
- audioCD
- 6 Seiten
- Erschienen 2016
- Diogenes
- paperback
- 34 Seiten
- Erschienen 2006
- Monsenstein und Vannerdat
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH