Vektorrechnung und Analytische Geometrie: Telekolleg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Vektorrechnung und Analytische Geometrie: Telekolleg" von Josef Dillinger ist ein Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen der Vektorrechnung und der analytischen Geometrie beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Lernende, die diese mathematischen Konzepte im Rahmen eines Fernstudiums oder autodidaktisch erarbeiten möchten. Das Buch beginnt mit einer Einführung in die grundlegenden Begriffe und Operationen der Vektorrechnung, wie Vektoraddition, Skalarprodukte und Kreuzprodukte. Anschließend werden diese Konzepte auf verschiedene geometrische Fragestellungen angewendet, etwa bei der Beschreibung von Geraden, Ebenen und Abständen im Raum. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Darstellung von Kurven und Flächen in kartesischen Koordinaten sowie deren Transformationen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben wird das theoretische Wissen vertieft und praxisnah vermittelt. Insgesamt bietet das Werk eine fundierte Grundlage für das Verständnis von Vektoren und ihrer Anwendung in der Geometrie, unterstützt durch didaktisch aufbereitete Inhalte für effektives Lernen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2003
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg