
Probleme sind Lösungen: Systemische Beratung und Psychotherapie – ein pragmatischer Ansatz – Lehr- und Lernbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Probleme sind Lösungen: Systemische Beratung und Psychotherapie – ein pragmatischer Ansatz" von Gunther Schmidt ist ein umfassendes Lehr- und Lernbuch, das die Prinzipien und Methoden der systemischen Therapie und Beratung erläutert. Das Buch bietet einen praxisnahen Ansatz, um psychotherapeutische Prozesse effektiver zu gestalten. Schmidt betont die Bedeutung des systemischen Denkens, bei dem Probleme nicht isoliert betrachtet werden, sondern im Kontext der zwischenmenschlichen Beziehungen und Interaktionen. Der Autor stellt Techniken vor, mit denen Therapeuten Klienten helfen können, ihre Probleme als Lösungsansätze zu verstehen und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Werk kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Beispielen und Übungen, die sowohl für angehende als auch erfahrene Therapeuten nützlich sind. Schmidt legt Wert auf eine ressourcenorientierte Haltung und fördert das Verständnis dafür, dass jede Herausforderung auch eine Chance zur persönlichen Entwicklung bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Stuttgart, New York: Thieme
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 219 Seiten
- Erschienen 2001
- BeltzPVU
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 1220 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG