
Das Experiment von Wörgl
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Experiment von Wörgl war der einzige praktische Versuch, die Freiwirtschaftslehre von Silvio Gesell umzusetzen. Er wurde nach eineinhalb Jahren von staatlicher Seite verboten. In der Zwischenzeit jedoch (1932/33) erlebte die Gemeinde Wörgl in Österreich mit ihrem Freigeldversuch einen ungeahnten wirtschaftlichen Aufschwung inmitten der Weltwirtschaftskrise."Freigeld ist ein Bargeld, das nie ohne Risiko oder Schaden gehamstert, thesauriert werden kann und stets in einer Menge im Umlauf erhalten wird, die dem Warenangebot entspricht, so daß seine Kaufkraft fest bleiben muss. Im Gegensatz zum heutigen Geld, dem Dauergeld, kann es also nie von Privaten ohne Risiko oder Schaden dem Umlauf entzogen und später nach Belieben wieder in den Umlauf gegeben werden." (Fritz Schwarz) von Schwarz, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Lulu Press, Inc.
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Wiley-VCH Verlag GmbH & Co....
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1991
- Tappeiner Verlag
- turtleback
- 135 Seiten
- Facultas
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Brandstätter Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- UNIV OF CHICAGO PR