
Farb- und Zeichnungsstandard der Kornnatter (Pantherophis guttatus): Pflege, Fortpflanzung und Lebensweise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Farb- und Zeichnungsstandard der Kornnatter (Pantherophis guttatus): Pflege, Fortpflanzung und Lebensweise" von Petr Kliment bietet eine umfassende Darstellung der Kornnatter, einer beliebten Schlangenart in der Terraristik. Es behandelt detailliert die verschiedenen Farb- und Zeichnungsvarianten dieser Art und gibt Einblicke in ihre genetischen Grundlagen. Darüber hinaus werden praktische Anleitungen zur artgerechten Haltung und Pflege im Terrarium gegeben, einschließlich Ernährung, Habitatgestaltung und Gesundheitsvorsorge. Das Buch beleuchtet zudem die Fortpflanzungsbiologie der Kornnatter und gibt Tipps zur erfolgreichen Zucht. Insgesamt dient das Werk als wertvolle Ressource für Reptilienliebhaber und Züchter, die ein tieferes Verständnis für diese faszinierende Schlangenart entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1996
- Heselhaus & Senkowski Hamburg.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Cadmos Verlag
- paperback
- 1104 Seiten
- Erschienen 2005
- Mergus
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- HERPETON
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer