
Tabus der bundesdeutschen Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Tabus der bundesdeutschen Geschichte" von Eckart Spoo ist eine kritische Analyse der deutschen Nachkriegsgeschichte. Das Buch beleuchtet Themen, die in der öffentlichen Diskussion oft vermieden oder verdrängt werden. Dazu gehören beispielsweise die Rolle ehemaliger Nationalsozialisten in der Bundesrepublik, die Wiederbewaffnung Deutschlands und die Kontinuität des Militarismus, sowie das Verhältnis zu den USA und Israel. Spoo hinterfragt auch das Bild vom "Wirtschaftswunder" und zeigt auf, wie dieses durch Ausbeutung und Ungerechtigkeit ermöglicht wurde. Durch seine differenzierte Betrachtungsweise regt das Buch dazu an, über die offizielle Geschichtsschreibung hinauszudenken und sich kritisch mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Greven
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.
- paperback
- 486 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.