
Die Befreiung durch Hören im Zwischenzustand "das sog. Tibetische Totenbuch"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Tibetische Totenbuch", auch bekannt als "Die Befreiung durch Hören im Zwischenzustand", ist ein bedeutendes Werk der buddhistischen Literatur, das dem legendären Meister Padmasambhava zugeschrieben wird. Es dient als spiritueller Leitfaden für die Verstorbenen und ihre Begleiter während der Bardo-Zustände, den Übergangsphasen zwischen Tod und Wiedergeburt. Das Buch beschreibt detailliert die verschiedenen Phasen des Bardos, einschließlich des Moments des Todes, der Erfahrung von Visionen und Halluzinationen sowie der letztendlichen Wiedergeburt. Es bietet Anleitungen und Gebete, die den Verstorbenen helfen sollen, diese Zustände zu erkennen und zu verstehen, um eine positive Wiedergeburt zu erlangen oder sogar die Erleuchtung zu erreichen. Ein zentrales Thema ist die Erkenntnis der eigenen Natur des Geistes und das Überwinden von Angst und Unwissenheit. Durch das Hören oder Lesen dieser Texte sollen sowohl Lebende als auch Verstorbene befähigt werden, sich aus dem Kreislauf von Geburt und Tod zu befreien. Das Werk betont die Bedeutung von Meditation und geistiger Vorbereitung bereits zu Lebzeiten, um den Übergang nach dem Tod erfolgreich zu meistern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Theseus Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Kreuz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2001
- O. W. Barth
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Wisdom Publications
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2007
- Hirmer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2023
- Bloomsbury Publishing
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2009
- Kristkeitz, Werner