LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Pharma-Bluff: Wie innovativ die Pillenindustrie wirklich ist

Der Pharma-Bluff: Wie innovativ die Pillenindustrie wirklich ist

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3980662195
Verlag:
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2005-06-28
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Pharma-Bluff: Wie innovativ die Pillenindustrie wirklich ist
Wie innovativ die Pillenindustrie wirklich ist
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Der Pharma-Bluff: Wie innovativ die Pillenindustrie wirklich ist“ von Marcia Angell bietet eine kritische Analyse der Pharmaindustrie und ihrer Praktiken. Angell, eine renommierte Medizinerin und ehemalige Chefredakteurin des New England Journal of Medicine, beleuchtet in ihrem Buch die Diskrepanz zwischen dem öffentlichen Image der Pharmaunternehmen als innovative Forschungseinrichtungen und der Realität, die oft von Profitstreben und mangelnder Transparenz geprägt ist. Angell argumentiert, dass viele Medikamente auf bereits bestehenden Präparaten basieren und nur minimale Verbesserungen darstellen, während echte Innovation selten ist. Sie kritisiert außerdem die hohen Preise für neue Medikamente, die ihrer Meinung nach oft nicht gerechtfertigt sind durch den tatsächlichen therapeutischen Nutzen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den engen Verbindungen zwischen Pharmafirmen und medizinischen Fachleuten sowie Institutionen, was zu Interessenkonflikten führen kann. Das Buch fordert mehr Regulierung und Transparenz in der Branche sowie einen stärkeren Fokus auf das Wohl der Patienten anstelle von Unternehmensgewinnen. Angells Werk regt zum Nachdenken über ethische Fragen im Gesundheitswesen an und plädiert für Reformen, um die Integrität medizinischer Forschung und Praxis zu schützen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2005-06-28
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783980662192
ISBN:
3980662195
Verlag:
Gewicht:
613 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl