Lupus: Die Krankheit als Herausforderung und Chance. Ein Beitrag zur Gender Medizin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Lupus: Die Krankheit als Herausforderung und Chance. Ein Beitrag zur Gender Medizin" von Dorothea Maxin ist ein Buch, das sich mit der Autoimmunerkrankung Lupus auseinandersetzt, insbesondere aus der Perspektive der Gender Medizin. Die Autorin beleuchtet die Herausforderungen, die diese chronische Erkrankung für Betroffene mit sich bringt, und untersucht dabei geschlechtsspezifische Unterschiede in Diagnose, Symptomatik und Therapie. Maxin diskutiert, wie traditionelle medizinische Ansätze oft nicht ausreichend auf die spezifischen Bedürfnisse von Frauen eingehen, da Lupus überwiegend bei weiblichen Patienten auftritt. Gleichzeitig bietet das Buch einen positiven Blickwinkel, indem es aufzeigt, wie Betroffene durch verbesserte Lebensführung und gezielte Therapien Chancen zur Verbesserung ihrer Lebensqualität ergreifen können. Der Text kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit persönlichen Erfahrungsberichten und plädiert für eine individualisierte und ganzheitliche Betrachtung in der Behandlung von Lupus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbig in der Franckh-Kosmo...
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2022
- echomedia buchverlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Balance
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Korrektur Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Silberschnur
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Goldmann Verlag
- paperback
- 265 Seiten
- Hogrefe AG
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Chronos
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Paramon
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter