
Man geht vorbei. Einmauern, zumauern, freimauern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Man geht vorbei. Einmauern, zumauern, freimauern" ist ein Buch des Autors Peter Handke. In diesem Werk setzt sich Handke mit dem Thema der Mauern – sowohl im physischen als auch im metaphorischen Sinne – auseinander. Er erkundet, wie Mauern Menschen trennen und isolieren können, aber auch Schutz und Geborgenheit bieten. Durch eine poetische und reflektierende Sprache untersucht der Autor die Auswirkungen von Mauern auf das menschliche Leben und die Gesellschaft. Dabei spielt das Vorbeigehen an diesen Mauern eine zentrale Rolle, da es sowohl Gleichgültigkeit als auch eine stille Akzeptanz symbolisiert. Handkes Erzählung ist geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit den Themen Isolation, Freiheit und Gemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Nachttischbuch-Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Digireads
- hardcover
- 208 Seiten
- AS Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Oetinger Media GmbH
- Geheftet
- 72 Seiten
- Erschienen 2013
- KOHL VERLAG Der Verlag mit ...
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag