
Die Kunst der Verführung: Das Markenzeichen Franz von Stuck - eine künstlerische Erfolgsstrategie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst der Verführung: Das Markenzeichen Franz von Stuck - eine künstlerische Erfolgsstrategie" von Eva Mendgen ist eine eingehende Untersuchung des Lebens und Werks des deutschen Malers Franz von Stuck. Dieses Buch zeigt, wie Stuck seine einzigartige künstlerische Identität schuf und vermarktete, um sich in der Welt der bildenden Kunst zu etablieren. Mendgen untersucht die Strategien, die Stuck nutzte, um seine Marke aufzubauen und zu pflegen, einschließlich seiner Fähigkeit, sein Publikum zu verführen und zu faszinieren. Sie analysiert auch den Einfluss seiner Werke auf nachfolgende Künstlergenerationen. Insgesamt bietet das Buch einen neuen Blick auf die Rolle des Künstlers als Markenstrategen und liefert wertvolle Einblicke in die Prinzipien der Kunstvermarktung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 213 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldegg Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Econ
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Gabal
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag