
Vom Stand der Dinge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die These ist provokant: Unsere Zukunft, schreibt Vilém Flusser, sei vor allem eine Frage des Design. Denn Design ist »Koinzidenz« von neuartigen Ideen aus Wissenschaft und Kunst, Ökonomie und Politik. Scheinbar mühelos verknüpft sich dort Disparates zu einem komplexen Netz von Beziehungen. In Essays, kurzen Prosastücken und Vorträgen erörtert Flusser den Stand der Dinge und das Design der kommenden Epoche. Das Spektrum ist groß: Der Band enthält Reflexionen über die Schaltpläne der Computer und das Ende der Städte, Anmerkungen zur Gestaltung von Raketen und Regenschirmen - phänomenologische Betrachtungen unseres designten Alltags, Glossen über Gegenstände und bitterböse Szenarien der Zukunft. 1993 erschien bei Steidl die erste, kürzere Ausgabe dieser unbotmäßigen Design-Fibel. Das Buch, das mittlerweile in alle Weltsprachen übersetzt wurde, begründete Flussers Ruf als führender Design-Theoretiker und brillanter Vordenker des multimedialen Zeitalters. von Flusser, Vilém
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vilém Flusser, geboren 1920 in Prag, gestorben 1991 ebendort, emigrierte 1940 über London nach São Paulo. Nach leitenden Tätigkeiten in der Industrie wurde er 1959 Dozent für Wissenschaftsphilosophie und 1963 Professor fürKommunikationsphilosophie an der Universität São Paulo. Vilém Flusser lebte zuletzt in Robion, Südfrankreich. Veröffentlichungen in deutscher Sprache sind u. a.: Für eine Philosophie der Fotografie (1983), Die Schrift (1987), Gesten (1991) und Bodenlos (1992).
- hardcover
- 91 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2006
- Merian
- hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2021
- diaphanes
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Ueberreuter Verlag