
Der letzte Schwan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 1 der Trilogie Philipp Alexander v. Schwanenburg (1899-1992) spielte viele Rollen. Er war letzter gekrönter deutscher Landesherr vor 1918, Schwuler Playboy im Berlin der 1920er Jahre, Kampfpilot der Royal Air Force im Zweiten Weltkrieg, Diplomat im Auftrag der englischen Krone, Freund von Spionen und Nonkonformisten, Unterhändler bei Entführungen und schließlich hoch dekoriertes Mitglied des Oberhauses. Seine Autobiographie liest sich wie ein Kaleidoskop des 20. Jahrhunderts. - Sie sehen: ich war fast nur mit lebensuntüchtigen Volltrotteln verwandt. Der ganze Stammbaum ein einziger Kreis. Wie hätte aus mir ein ordentlicher deutscher Landesherr werden können? Das war schon genetisch unmöglich. Ich musste mich quasi in einen strahlenden Schmetterling entwickeln, ein einzigartiges, aber ziemlich nutzloses Geschöpf, schön anzusehen und so sinnvoll wie ein Sonnenschirm auf der Rückseite des Mondes. Autobiographische Aufzeichnungen des Herzogs Philipp Alexander von Schwanenburg-Seiringshausen (1899-1992). Herausgegeben und mit einem Vorwort versehen von Florian G. Mildenberger. von Mildenberger, Florian G.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Eberle Verlag, Pfronten
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Helvetiq
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Sandstein Kommunikation
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Splitter-Verlag