

Elefanten kriegen keinen Krebs: Wie EssMedizin hilft, krebsfrei zu leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elefanten kriegen keinen Krebs: Wie EssMedizin hilft, krebsfrei zu leben" von Andrea Überall beschäftigt sich mit der Frage, warum Elefanten und einige andere große Tiere selten an Krebs erkranken. Die Autorin untersucht die biologischen und genetischen Faktoren, die diesen Tieren einen natürlichen Schutz bieten könnten, und zieht Parallelen zur menschlichen Gesundheit. Sie stellt die These auf, dass Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Prävention von Krebs spielen kann. Das Buch bietet Einblicke in wissenschaftliche Studien und praktische Tipps zur Integration einer gesunden Ernährung in den Alltag, um das Risiko von Krebserkrankungen zu reduzieren. Es richtet sich an Leserinnen und Leser, die mehr über präventive Gesundheitsmaßnahmen erfahren möchten und Interesse an einem ganzheitlichen Ansatz zur Krankheitsvermeidung haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- facultas / maudrich
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Kensington
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Arkana
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Kyle Books
- hardcover -
- Erschienen 1993
- RODALE PR
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Balboa Press