
Gärten inspiriert von der Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „Planting the Natural Garden" erschien 2003 (als deutsche Ausgabe 2005 bei DVA unter dem Titel „Meine Lieblingspflanzen", 144 Seiten) und war das erste Standardwerk zum Thema naturnahes Gartendesign. Es löste seinerzeit eine wahre Revolution in der Landschaftsgestaltung aus, das „New Perennial Movement", die den Weg für neue, moderne, natürlich wirkende Pflanzungen unter überwiegender Verwendung von Stauden und Gräsern (ohne Einjährige und mit wenig Gehölzen) bereitete. von Gerritsen, Henk und Oudolf, Piet
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Piet Oudolf gilt als einer der einflussreichsten Garten- und Landschaftsgestalter der Moderne. Er erarbeitete nicht nur völlig neue Pflanzkonzepte, die den Gärten eine neue, sehr natürlich wirkende Optik verlieh, sondern er schuf mit seiner gezielten Verwendung von Gräsern und Stauden in innovativen, eigenständigen und naturnahen Kombinationen einen ganz neuen Stil, der als ¿Präriegartenstil¿ oder ¿Neuer Naturalismus¿ prägend auf eine ganze Generation von Gartengestaltern wirkte.
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- nomad nougat
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- FisicalBook
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Callwey
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey