
Amerika erzählen: Besuche in der Neuen Welt - von Sartre bis Adorno (edition essay)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Amerika erzählen: Besuche in der Neuen Welt - von Sartre bis Adorno" von Wolfgang Martynkewicz ist eine Sammlung von Essays, die sich mit den Eindrücken und Reflexionen europäischer Intellektueller über Amerika im 20. Jahrhundert beschäftigen. Das Buch untersucht die Reisen und Berichte prominenter Denker wie Jean-Paul Sartre, Theodor W. Adorno und anderer, die die kulturellen, sozialen und politischen Aspekte der Vereinigten Staaten aus ihrer europäischen Perspektive beleuchten. Martynkewicz analysiert dabei sowohl die Faszination als auch die Kritikpunkte dieser Intellektuellen gegenüber der "Neuen Welt" und bietet einen facettenreichen Blick auf das transatlantische Verhältnis sowie auf die wechselseitige Beeinflussung zwischen Europa und Amerika während dieser Zeitperiode.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Gebunden
- 428 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Phaidon Press