
Große Ernte aus kleinen Gärten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Menschen, insbesondere im städtischen Raum, haben nur wenig Gartenfläche zur Verfügung. Aber auch auf kleinsten Anbauflächen lassen sich große Ernten erzielen. Axel Gutjahr zeigt, wie man eine kleine Fläche besonders effektiv bewirtschaften kann, um überdurchschnittlich hohe Erträge zu erzielen. Geht das - in der Stadt wohnen und trotzdem Obst, Gemüse und Kräuter selbst anbauen? Klar geht das: Dieses Buch hilft besonders Einsteigern auf dem Weg zum ersten eigenen Nutzgarten und zur Selbstversorgung mit selbst angebautem Obst und Gemüse. Leicht nachvollziehbare Anbaumethoden für überdurchschnittlich hohe Erträge: - Wie werden Fruchtfolgen optimal gestaltet? - Wie kann der Raubbau am Boden verhindert werden? - Wie lässt sich die Bodenfruchtbarkeit steigern? - Wo schlummern auch in kleinsten Gärten Platzreserven? - Welche Rolle spielen Standort und Temperatur? - Wie lassen sich die wichtigsten Kulturpflanzen optimal pflegen? - Wie lässt sich die Ernte gegen Schädlingsbefall schützen? - Mit Musterbeispiel für einen Selbstversorgergarten! - Mit Portrait der wichtigsten Kulturpflanzen! Auch wer nur wenig Platz hat, kann mit dem richtigen Know-how jeden Zentimeter im Garten nutzen. Dieser praktische und nützliche Ratgeber hilft Hobbygärtnern und Garten-Anfängern bei der Auswahl der besten Arten und Sorten, beim Planen, Pflanzen und Pflegen und bei der Problemlösung! Anschauliche Fotos und viele hilfreiche Tipps und Kniffe für die optimale Ausnutzung eines kleinen Gemüsegartens - von der ausgeklügelten Flächennutzung, über geeignete Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zur biologischen Versorgung Ihren Pflanzen. Fazit: Der ideale Gartenratgeber für Selbstversorger mit wenig Platz! von Gutjahr, Axel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- DVA Architektur
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- AT Verlag
- hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 2023
- Ars Vivendi