
Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nirgendwo zeigt sich der Epochenwandel im 19. Jahrhundert so umfassend wie in der Stadt. Als Ort der Modernisierung wird sie zur sprudelnden Inspirationsquelle für neue Themen der Literatur. Was ist sie überhaupt? Kultur? Oder schon, wie Carl Gustav Carus postuliert, zur Natur gewordene Lebenswelt des modernen Menschen? Zumal er im Theater eine Bildungsinstitution hat, die sich mit dem Leben so verknüpft, dass Spiel und Wirklichkeit gefährlich ununterscheidbar werden. Neue Netzwerke zum Reden mit- und übereinander reproduzieren die sich beständig ändernden Verhältnisse des Menschen in der Masse, der nur noch vergeblich um Individualität ringt. All das zeigen die Romantiker in ihren Texten auf und vermitteln so ein aus den Fugen geratenes Lebensgefühl, das uns bis heute erreicht.Mit Texten von Carl Gustav Carus, Ludwig Tieck, E.T.A.Hoffmann, Edgar Alllan Poe und Heinrich Heine. von Wietersheim, Dagmar von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- paperback
- 322 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer