Der Fall Maurizius: Gebundene Ausgabe (Edition Werke der Weltliteratur - Hardcover)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Fall Maurizius" von Jakob Wassermann ist ein bedeutender Roman der Weimarer Republik, der sich mit Themen wie Gerechtigkeit, Wahrheit und menschlicher Fehlbarkeit auseinandersetzt. Die Geschichte dreht sich um die Wiederaufnahme eines alten Mordprozesses. Der junge Etzel Andergast, Sohn des ehrgeizigen Staatsanwalts Wolf Andergast, wird von Zweifeln an der Schuld des verurteilten Leonhart Maurizius geplagt. Trotz des Widerstands seines Vaters beginnt Etzel, eigene Nachforschungen anzustellen. Dabei stößt er auf Ungereimtheiten und entdeckt eine komplexe Welt aus persönlichen Motiven und gesellschaftlichen Zwängen, die weit über den eigentlichen Fall hinausgeht. Der Roman beleuchtet kritisch das Justizsystem und stellt moralische Fragen über Schuld und Verantwortung in den Mittelpunkt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Nagel & Kimche
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2020
- Insel Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Offizin Hannover
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2018
- Manesse Verlag
- Gebunden
- 1840 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos




