
ImmoWertV 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
ImmoWertV 2021 - Das ist neu bei der Immobilienbewertung Der Bundesrat hat der Neufassung der "Verordnung über die Grundsätze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Immobilien und der für die Wertermittlung erforderlichen Daten (Immobilienwertermittlungsverordnung - ImmoWertV)" zugestimmt. Diese tritt zum 1.1.2022 in Kraft. Der Autor Dipl.-Ing. Bernhard Bischoff gibt in diesem Fachbuch eine kompakte Vorstellung der neuen Wertermittlungsvorschriften der ImmoWertV 2021. Im Mittelpunkt steht dabei die tägliche Praxis bei Sachverständigen der Immobilienbewertung sowie bei Gutachterausschüssen und ihren Geschäftsstellen. Die Regelungen der ImmoWertV 2021 werden im Einzelnen vorgestellt und die Änderungen zur bisherigen ImmoWertV 2010 erläutert, indem sie synoptisch nebeneinander dargestellt werden. Das Fachbuch behandelt u.a: ¿ die neuen einheitlichen Begriffe für die einzelnen Verfahrensschritte der Grundstücksbewertung ¿ die Folgen der nun geregelten Modellkonformität für alle Wertermittlungen ¿ der Unterschied zwischen einem oder mehreren Bodenrichtwerten und den objektspezifischen Bodenrichtwerten, ¿ die Einführung von Erbbaurechtskoeffizienten und -faktoren ¿ die neue Definition der wertrelevanten Geschossflächenzahl WGFZ ¿ die Anwendung des Verfahrens zur Verlängerung der Restnutzungsdauer bei Modernisierungen oder ¿ die Definition und Nutzung von Vergleichsfaktoren, die die Gutachterausschüsse zu ermitteln haben. ¿ und vieles mehr... von Bischoff, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Frankfurt School Verlag
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Greven
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck