
Pathophysiognomik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diagnose aus dem Gesicht Jedes Organ hat eine exakte Ausdruckszone im Gesicht. Organische Belastungen und Funktionsschwächen können sich durch Schwellungen, Dellen, Farb- und Strukturveränderungen im Gesicht zeigen. Michael Münch beschreibt - basierend auf den Forschungen von Natale Ferronato - die Gesichtszeichen und ihre Interpretation an Praxisfällen. Mit einem Blick kann der Arzt oder Heilpraktiker eine Verdachtsdiagnose stellen. Die Therapie an den Gesichtsarealen kann die entsprechenden Organe beeinflussen. Heute wissen wir, dass Licht das denkbar schnellste Medium zur Heilung ist. Deshalb verwendet der Autor den Monolux Pen für die Behandlung an den Gesichtsarealen. Die Monolux-Therapie ist eine sanfte und einfach zu erlernende Therapie mit Licht, Farbe, Schwingung und Magnetfeld. - Mit Hinweisen zu psychosomatischen Aspekten der Gesichtszeichen - Mit umfangreichen praktischen therapeutischen Tipps - Mit Sonderbehandlungen, zum Beispiel bei kosmetischen Problemen, Narben oder Kinderwunsch - Neu in der 4. Auflage: Erweiterung der Organsysteme: Plexusareale und Zwerchfell - Anamnese und Dokumentation: Der Weg von der Diagnose zur Therapie Die Gesichtsdiagnose und die Monoluxtherapie sind zwei Methoden, die sich wunderbar ergänzen! von Münch, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 439 Seiten
- Erschienen 2016
- Freies Geistesleben
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Stuttgart, Schattauer,
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 1104 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- mvg Verlag
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- paperback
- 400 Seiten
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Enke
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer