![Typenatlas der DDR-Motorräder und Mopeds](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b9/0a/75/9783964535429_600x600.jpg)
Typenatlas der DDR-Motorräder und Mopeds
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Motorradland DDR - DDR Zweiräder Die DDR war ein Motorradland! Die Vielfalt ihrer Zweiradproduktion vom legendären Dampfhammer bis zur unvergessenen Schwalbe zeigt dieser Bildband.Dank des günstigen Preises und der kurzen Wartezeiten fuhr fast jeder Moped, Motorrad oder Motorroller. Mit authentischen Aufnahmen und kompetenten Texten präsentiert Peter Böhlke die ganze Vielfalt der realsozialistischen Zweiradproduktion: Von AWO 425, über RT 125 und SR 1, das komplette MZ-Programm bis hin zur unvergessenen »Schwalbe« aus der Simson Vogelserie. Unterhaltsam und höchst informativ. Die gesamte Vielfalt der »Motorrad-Nation DDR« in einem Band DDR Motorräder: Jedes Modell mit Foto und technischen Daten Mit Specials über Hersteller und technische Meilensteine von Böhlke, Peter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anfang der 90er-Jahre begann der Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Peter Böhlke Reportagen, Features und Berichte über Fahrzeugtechnik zu veröffentlichen. Seit 2006 schreibt der freie Autor für den GeraMond Verlag. Der 55-Jährige ist verheiratet und lebt in Norddeutschland. Neben dem Schreiben und Fotografieren sind seine Leidenschaften Motorräder, Dampfloks und ferngesteuerte Modellhubschrauber.
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2012
- Motorbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Schneider Text
- jp_oversized_book
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Kleine Vennekate, J
- Gebunden
- 117 Seiten
- Erschienen 2018
- Delius Klasing Verlag