
Sweet Salgari
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Emilio Salgari war zu Lebzeiten einer der meistgelesenen italienischen Autoren. Seine Abenteuerromane, insbesondere um Sandokan, den Tiger von Malaysia, brachten Generationen von Jugendlichen dazu, von exotischen Orten und Abenteuern zu träumen. Er war eine Art italienischer Karl May, denn den größten Teil seines Lebens verbrachte er als Vielschreiber vor allem in Genua und Turin, und erfand alles, ohne selbst jemals an den Schauplätzen seiner Geschichten gewesen zu sein. Ein Erfinder von Helden, die immer auf der Seite der Rebellen und der Verlierern stehen. Bis zu vier Romane wurden von ihm jährlich gefordert, jedoch lausig bezahlt. An dieser Anforderung ist er zerbrochen und somit wohl eines der ersten Opfer einer industriellen Buchproduktion."Ihr, die Ihr mir die Haut abgezogen habt, umdamit reich zu werden, mich und meine Familiedabei allzeit in halbem oder noch ärgeremElend haltend, von Euch verlange ich nichtsweiter, als dass Ihr, im Gegenzug fu¿r das Geld,das Ihr durch mich verdient habt, fu¿r mein Begräbnis aufkommt."Aus dem Abschiedsbrief Emilio Salgaris an seinenVerleger - anschließend beging er Seppuku von Bacilieri, Paolo und Alfano, Myriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2009
- Ohetaler Verlag
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Nazraeli Pr
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2019
- Vitalis
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Persephone Books Ltd
- turtleback
- 216 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- turtleback
- 250 Seiten
- Otto Müller Verlag GmbH
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- Colorama