
Es war einmal Amerika: Eine Geschichte der amerikanischen Literatur – Band 1: Das 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es war einmal Amerika: Eine Geschichte der amerikanischen Literatur – Band 1: Das 19. Jahrhundert" von Jean-Baptiste Hostache bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der amerikanischen Literatur im 19. Jahrhundert. Der Autor untersucht die literarischen Strömungen und bedeutenden Werke dieser Zeit, angefangen bei den frühen nationalistischen Schriften bis hin zu den großen Romanen der Realisten und Naturalisten. Hostache beleuchtet die sozialen, politischen und kulturellen Einflüsse, die das literarische Schaffen prägten, und stellt zentrale Autoren wie Edgar Allan Poe, Herman Melville, Walt Whitman und Emily Dickinson in den Mittelpunkt. Zudem wird auf die Rolle der Literatur in der Auseinandersetzung mit Themen wie Sklaverei, Expansion nach Westen und dem Bürgerkrieg eingegangen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der stilistischen Entwicklungen und thematischen Anliegen der Epoche und zeigt auf, wie diese Werke zur Identitätsbildung einer jungen Nation beitrugen. Es ist ein wertvoller Leitfaden für alle, die sich für die Ursprünge und den Werdegang der amerikanischen Literatur interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Köln, Könemann, 1996.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg