
Es war einmal Amerika: Eine Geschichte der amerikanischen Literatur – Band 1: Das 19. Jahrhundert
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Es war einmal Amerika: Eine Geschichte der amerikanischen Literatur – Band 1: Das 19. Jahrhundert" von Edmund Jacoby bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der amerikanischen Literatur im 19. Jahrhundert. Der Autor beleuchtet die wichtigsten literarischen Strömungen und Werke dieser Zeit, angefangen bei den frühen Einflüssen der Aufklärung bis hin zur Etablierung einer eigenständigen amerikanischen Stimme in der Literatur. Jacoby untersucht bedeutende Autoren wie Edgar Allan Poe, Herman Melville, Nathaniel Hawthorne und Walt Whitman und analysiert deren Beiträge zur Literaturgeschichte. Er geht auf zentrale Themen wie die Auseinandersetzung mit Identität, Freiheit und dem amerikanischen Traum ein. Zudem wird die Rolle der Literatur im Kontext gesellschaftlicher Veränderungen, wie der Sklaverei und des Bürgerkriegs, betrachtet. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Leser, die sich für die Ursprünge und Entwicklungen der amerikanischen Literatur interessieren und bietet sowohl eine historische als auch eine kulturelle Perspektive auf diese prägende Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- hardcover -
- Klett Ernst /Schulbuch,
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Fackelträger-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Köln, Könemann, 1996.