
Das Bildnis des Dorian Gray – illustriert von Benjamin Lacombe (Papillon Noir, Band 1)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Bildnis des Dorian Gray" ist ein klassischer Roman von Oscar Wilde, der in dieser Ausgabe von Benjamin Lacombe illustriert wurde. Die Geschichte dreht sich um einen jungen und äußerst attraktiven Mann namens Dorian Gray, der sich von der Idee besessen zeigt, seine Schönheit für immer zu bewahren. Als sein Freund Basil Hallward ein Porträt von ihm malt, äußert Dorian den Wunsch, dass das Bild an seiner Stelle altern solle. Auf mysteriöse Weise geht dieser Wunsch in Erfüllung: Während Dorian selbst jung und makellos bleibt, altert das Porträt und spiegelt die Spuren seines ausschweifenden Lebensstils sowie die Korruption seiner Seele wider. Im Verlauf der Handlung wird Dorian zunehmend rücksichtsloser und moralisch verwerflicher, beeinflusst durch den zynischen Lord Henry Wotton. Der Roman erkundet Themen wie Hedonismus, Moral und die duale Natur des Menschen. Lacombes Illustrationen verleihen der düsteren Atmosphäre des Romans eine neue Dimension und unterstreichen die unheimliche Verwandlung des Porträts im Laufe der Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Carlsen Comics
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- Splitter-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 1970
- Robert Laffont
- paperback -
- Erschienen 1993
- Mercatorfonds
- hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2022
- Independently published
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- paperback
- 886 Seiten
- -