

Das einzig wahre Rheinische Derby
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was ist im Fußball ein Derby? Warum ist Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln das einzig wahre Rheinische Derby? Wie ist es zu dieser Rivalität gekommen? Welche Rolle spielte dabei Hennes Weisweiler? Warum gelten die einen als "feiner Verein" und die anderen als "ostholländische Bauern"? Wer ist der Derby-King: Günter Netzer oder Wolfgang Overath? Und was sagt eigentlich Wolfgang Niedecken über das Derby? Der Journalist Heinz-Georg Breuer beantwortet all die wichtigen Fragen rund um das Rheinische Derby und bietet darüber hinaus unverzichtbares statistisches Material: Die TOP 11 des Rheinischen Derbys: Vom Jahrhundert-Pokalfinale 1973 bis zu Poldis Tor-Debüt Das Derby-Allstarteam Alle 123 bisherigen Derbys mit Aufstellungen, Torschützen, Zuschauerzahlen etc. Mit einem Beitrag von Sarah Peters (effzeh.com). von Breuer, Heinz-Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz-Georg Breuer wurde 1953 in Rheydt geboren und wuchs am Niederrhein auf. Nach einem Jurastudium von 1974 bis 1980 in Köln begann er 1981 nach dem Staatsexamen seine berufliche Laufbahn als Journalist in Mönchengladbach. 1986 wechselte er zur "Goslarschen Zeitung" in den Harz. Mittlerweile lebt er wieder am Niederrhein. Bisher sind von Breuer im Arete Verlag die Titel "Und täglich schießt die Fohlenelf" (2016) sowie "Die Fans der Fohlen" (2018) erschienen.
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Köln : DuMont,
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Becker Joest Volk Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Landau/Pfalz: Pfälzische Ve...
- Gebunden
- 136 Seiten
- Erschienen 2014
- Stürtz