
Fußballheimat Pfalz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die "Pfalz" bildet den südlichen Teil des Bundeslandes Rheinland-Pfalz und steht für Weinberge, den Pfälzer Wald, die oberrheinische Tiefebene und das Nordpfälzer Bergland. Der Dom in Speyer, das Hambacher Schloss, die Burg Nanstein sowie die Feste Trifels erinnern an die bedeutsame Geschichte dieser Region. Industrieunternehmen von Weltgeltung sowie der größte US-amerikanische Militärflughafen außerhalb der Vereinigten Staaten sind hier ebenso zu finden wie attraktive Winzergemeinden in der Vorderpfalz oder heimelige Dörfer im Pfälzer Wald und Wasgau. Die Pfalz wird von Erholungssuchenden für ihre Vielfalt, Gastlichkeit, den guten Wein und die landschaftliche Schönheit gepriesen. Und -- sie ist Fußballheimat. Es findet sich hier kaum eine Gemeinde, die keinen Fußballverein und einen Sportplatz aufzuweisen hätte. Und voller Stolz nennt man hier die Namen großartiger Fußballspieler, die in der Pfalz geboren oder aufgewachsen sind und mit ihren Erfolgen internationalen Glanz in ihre pfälzische Heimat gebracht haben: Die Weltmeister Fritz und Ottmar Walter, Horst Eckel, Werner Liebrich, Werner Kohlmeyer, Heinz Kubsch, Jürgen Kohler, Miroslav Klose, André Schürrle, der Europa- und Vizeweltmeister Hans Peter Briegel, Europameisterin Heidi Mohr und natürlich Weltfußballerin Nadine Keßler. Ehrenamtliche Mitglieder der Museumsinitiative des 1. FC Kaiserslautern haben quer durch die Pfalz eine Reihe völlig unterschiedlicher Fußballvereine aufgesucht und berichten in diesem Band von deren Besonderheiten, Erfolgen und ihren Spielstätten. So entstand ein überaus buntes Mosaik der liebenswerten "Fußballheimat Pfalz". von Walter, Hans und Gehring, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Walter wurde als Jugendlicher am 1. März 1962 Mitglied beim 1. FC Kaiserslautern. 15 Jahre lang stand er seinem Verein als Schiedsrichter zur Verfügung. Seit 2009 engagiert Hans Walter sich bei der Museumsinitiative des FCK, deren Vorsitzender er seit 2013 ist.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Arete Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Neuer Umschau Buchverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Wellhöfer Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Die Werkstatt
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- pmv Peter Meyer Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- KOMPASS-Karten
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt