
Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Band I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Seit der Zeit jagt Peter Muggel noch oft auf seinem dreibeinigen Schimmel in der Nacht durch das Dorf Gieselrade mit furchtbarem Gerassel und Getöse. Er reitet dann zu einem großen Teiche in der Nähe des Dorfes und schwemmt da sein Pferd und kehrt ebenso wieder nach seinem Schlupfwinkel zurück. Jedermann muss sich hüten, ihm zu begegnen.¿ Mündlich überlieferte Erzählungen über Räuber und Prinzessinnen, Seefahrtabenteuer und Schlachten zwischen Grafen und Herzogen ¿all diese hoch- und plattdeutschen Sagen und Märchen spiegeln die Mentalität der Bevölkerung Schleswig-Holsteins des 19. Jahrhunderts wieder. Durch ihre Regionalität vermitteln sie Jung und Alt einen Bezug zu ihrer Heimat. Diese Ausgabe ist liebevoll illustriert. Der deutsche Autor und Wissenschaftler Karl Müllenhoff (1818¿1884) schrieb die Schleswig-Holsteinischen Sagen und Märchen 1845 in einem gesammelten Werk nieder. Besonders machen sie auch die plattdeutschen Passagen. Da die Originalsammlung seit Jahrzenten verschwunden war, machte es sich der deutsche Sprachforscher Otto Mensing (1868¿1939) zur Aufgabe, die klassischen Erzählungen erneut zusammen zu stellen. von Müllenhoff, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Wachholtz
- paperback
- 88 Seiten
- Are, N.
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- hardcover
- 388 Seiten
- Dingsda
- MP3 -
- Erschienen 2023
- Der Audio Verlag
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2017
- KRAL
- Audio CD
- 20 Seiten
- Erschienen 2020
- Naxos Deutschland GmbH
- perfect
- 320 Seiten
- Heyne
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Ambro Lacus
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,