
Kaspar Hauser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die bis heute wohl umstrittenste Legende Nürnbergs: Es war im Mai 1828, dass ein unbekannter humpelnder junger Mann Nürnberg erreichte. Er konnte sich nur mit Mühe artikulieren und man nahm an, er sei jahrelang in Dunkelheit in Gefangenschaft gehalten worden. Um ihm zu helfen, nahm sich ihm der Privatgelehrte Georg Friedrich Daumer an. Seine ungewöhnlich schnelle Auffassungsgabe beim Lernen und schließlich sein mysteriöser Tod durch eine Stichverletzung ließen nicht nur einmal den Verdacht aufkommen, Hauser sei ein gerissener Betrüger gewesen. Georg Gärtner (1864-1939) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer und Redakteur, der dem sagenumwobenen Findelkind Kaspar Hauser in dieser Erzählung neues Leben einhaucht. von Gärtner, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- perfect -
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- Klappenbroschur
- 356 Seiten
- Erschienen 2022
- Spica Verlag GmbH
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- LOKWORT
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Benteli Bern,
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER